Schufa, Bürgel & Co
Es gibt hier Unmengen Firmen, die mit Ihren negativen wie auch positiven Daten handeln und dem Vermieter entsprechend
Informationen geben.
An eine Schufa-Auskunft kommt Ihr Vermieter nicht so einfach, außer er bittet Sie darum eine Selbstauskunft mitzubringen.
In der Regel hat der Vermieter eine Selbstauskunft bei der Besichtigung welche Sie ausfüllen sollen.
Mit der Unterschrift auf dieser Selbstauskunft geben Sie in der Regel die Genehmigung, das der Vermieter über einen der unzähligen
Anbieter eine Bonitätsauskunft über Sie einholen darf.
Folgende größere Firmen haben sich auf den Mietercheck spezialisiert:
Bürgel
Creditreform
Producta Daten-Service GmbH
DEMDA
VSK Deutschland
ADF
Haus & Grund
Bei der DEMDA sei noch angemerkt, das diese nicht nur Daten der Auskunfteien einholt, sondern dort Mitglieder bzw. private
Vermieter auch ungeprüft Sie als schlechten Mieter angeben können. Dies bedeutet, wenn Sie an einen Vermieter geraten der sich
der DEMDA angeschlossen hat und nun vielleicht mal Probleme mit diesem hatten, er Sie vielleicht dort negativ eingetragen hat.
Heißt, selbst wenn Ihre Bonitätsprüfung normal keine Auffälligkeiten hat, kann es zu einer Ablehnung seitens des neuen Vermieters
kommen.
Sie können sich aber auch auf Immobilienscout24 eine online Schufa-Auskunft erstellen und somit Ihre Chancen erhöhen.
Ohne einer Unterschrift auf der Selbstauskunft, dürfen keine Auskünfte über Sie eingeholt werden!