Tipps und Tricks, rund ums Mieten Wenn Sie umziehen wollen, oder müssen, ist dies grundsätzlich immer mit hohen Kosten verbunden und kann schon mal ein Loch in die Haushaltskasse reißen. Auch kann es natürlich sein das Sie einen negativen Eintrag in der Schufa haben und somit jetzt Angst haben aufgrund diesen Eintrag keine neue Wohnung zu finden. Nicht jeder ist selbst verschuldet in die Schuldenfalle geraten, oder hat sich aufgrund notorischer Nichtzahlung die Einträge in die Schufa eingehandelt. Erst einmal kann es Sinn machen, das Sie nur von Privat mieten und alle Anzeigen von Hausverwaltungen und Maklern meiden. Mit diesen lässt sich im Regelfall nicht reden, oder verhandeln, denen ist Ihre Situation vollkommen egal. Generell ist Offenheit und Ehrlichkeit das Beste was Sie machen können, kommen Sie auf den Punkt und reden nicht um den heißen Brei. Sind Sie zur Zeit Arbeitslos, dann tun Sie nicht so als wären Sie Filialleiter eines großen Supermarkt. Das Gleiche gilt bei eventuellen negativen Einträgen, sagen Sie warum dort etwas negatives über Sie gespeichert ist. Vielleicht durch eine Scheidung, plötzliche Arbeitslosigkeit und und und. Einer negativen Auskunft kann man zum Beispiel sehr gut entgegentreten, wenn Sie zum Termin die letzten 3 Gehaltsabrechnungen, oder Kontoauszüge mitbringen und dem neuen Vermieter glaubhaft belegen, das man sehr wohl zahlungsfähig ist und die Miete pünktlich zahlen kann. Nach einer Umfrage von immobilienscout24.de wünschen 79% der Vermieter einen Einkommensnachweis, 69% eine Selbstauskunft und 60% eine Schufa-Auskunft. Die Entscheidung wer die Wohnung bekommt, machen die Vermieter an 80% des persönlichen Eindrucks und 65% an den formalen Kriterien wie dem Einkommensnachweis fest. Kleider machen Leute, also nicht unbedingt mit dem Jogginganzug zum Termin. Sprechen Sie doch auch mal mit Ihren jetzigen Vermieter, ob dieser dem neuen Vermieter entsprechend positive Auskünfte über Sie erteilen würde. Vermieterbescheinigungen, oder Mietschuldenfreiheitsbescheinigungen sind Teilweise auch eine gute alternative zur Bonitätsauskunft. Durch eine Mietschuldenfreiheitsbescheinigung soll gewährleistet sein, dass der künftige Mieter in der Vergangenheit immer pünktlich die Miete gezahlt hat und dass es sich bei ihm nicht um einen Mietnomaden handelt. Wir hatten ja schon geschrieben, das es manchmal sinnvoll ist die Kaution über eine Kautionskasse zu finanzieren. Der Vorteil liegt ganz klar auf der Hand, Sie sind flexibler, da es in der Regel etwas dauert bis der alte Vermieter die Kaution auszahlt. Auch ein Umzugsunternehmen kostet viel Geld, oder die Renovierung des neuen Mietobjekts. Damit wären Sie finanziell unabhängiger und können das Geld anderweitig sinnvoll verwenden. Es macht natürlich keinen Sinn einen Kredit abzuschließen, aber schon einmal darüber nachgedacht einen 30 Tage Kredit aufzunehmen? Auf www.vexcash.com der größten Kurzzeitkreditplattform gibt es Kredite von 30-60 Tage, die sich bei einem Umzug sehr gut machen können.
DSL-Vergleich