Kann ich meinem neuen Vermieter vertrauen? Theoretisch haben Sie keinerlei Möglichkeiten Ihren zukünftigen Vermieter einer Bonitätsprüfung zu unterziehen. Denn für eine Bonitätsprüfung würden Sie aufgrund des Datenschutz eine Unterschrift von Ihm benötigen. Auch wenn man sagen könnte, gleiches Recht für alle, so hört es hier dann leider auch schon wieder auf. Der Vermieter darf Sie prüfen, Sie aber nicht den Vermieter. Es gibt nun einmal genug Personen die Blind jeden vertrauen und das macht es Ihnen natürlich schwierig, denn dann wird halt an jemand anderen vermietet. Daher bleiben Ihnen nur legale Wege um eventuell etwas negatives über Ihren zukünftigen Vermieter zu finden. Ein suchen über die einschlägigen Suchmaschinen ist schon mal ein Anfang. Geben Sie dazu einfach Erfahrungsberichte plus den Namen inklusive der Anschrift des Mietobjektes ein. Wenn da nichts zu finden ist, dann gibt es da noch die Möglichkeit auf einigen speziellen Seiten zu suchen. Allerdings erfordert dies grundsätzlich eine Anmeldung von Ihnen und es befinden sich dort leider noch sehr wenige Einträge. Es hat sich scheinbar noch nicht durchgesetzt in Deutschland, seinen Vermieter ehrlich und fair zu bewerten. Folgende Webseiten sind empfehlenswert: www.schlimme-vermieter.de www.vermietercheck.org www.wowirwohnen.de Es geht hier ja nicht nur um Ihre Kaution die eventuell weg ist nach dem Auszug, auch gibt es Hausverwalter und Vermieter welche systematisch mit den Nebenkosten tricksen, oder Vermieter die Ihre Mieter bei Problemen im Regen stehen lassen. Alles dies sind Nachteile zu Ihren Lasten und kann nicht nur viel Geld kosten, sondern auch an Ihren Nerven kratzen. Was Ihnen hierbei auch helfen kann, ist ein Beitritt in einen Mieterschutzverein. Die Kosten dafür betragen im Jahr ca. 70 €, aber dort erhalten Sie nicht nur Informationen zum Mietrecht, sondern dort können Sie auch Fragen zu Ihren neuen Vermieter stellen, ob dieser schon mal auffällig gewesen ist? Vielleicht läuft Ihnen bei der Wohnungsbesichtigung auch ein Mieter im Treppenhaus über den Weg, dann versuchen Sie doch mal mit diesen ins Gespräch zu kommen und horchen ihn über den zukünftigen Vermieter aus. Auch ein Gespräch mit dem derzeitigen Mieter, sollte er bei der Wohnungsbesichtigung anwesend sein, kann helfen. Nichts ist besser als Informationen aus erster Hand. Wenn alle Tipps nicht zum Erfolg geführt haben, gilt immer noch ein gesundes Misstrauen an den Tag zu legen. 
DSL-Vergleich